Opernball in Stinatz

Erstellt am 14. Mai 2014 | 10:24
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Balleroeffnung Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG,URHEBERVERMERK und den AGBs auf bilderbox.com](in an im auf aus als and beim mit einer einem eines * & der die das . ), Feier, feierlic
Foto: NOEN, www.BilderBox.com (www.BilderBox.com)
Werbung
Stinatz / Der Laufclub veranstaltet den ersten Opernball im Südburgenland nach dem Vorbild des Wiener Originals.
Einmal im Jahr wird die Wiener Staatsoper zum festlichsten und berühmtesten Ballsaal der Welt – beim Wiener Opernball. Und was in Wien funktioniert, muss auch in Stinatz klappen, dachten sich die Organisatoren des ersten Stinatzer Opernballs, der am 18. Oktober veranstaltet wird.

„Es sollte schon festlich und nobel sein“

Zum 20-jährigen Jubiläum des Stinatzer Laufclubs wollten die Mitglieder ein ganz besonderes Fest organisieren, so ist die Idee mit dem Opernball entstanden. „Es sollte schon festlich und nobel sein und was passt da besser, als ein Opernball“, sagt Franz Grandits. Und auch in Sachen Organisation und Dekoration soll der Stinatzer Opernball dem Wiener Vorbild um nichts nachstehen.

„Dekoration und Liebe zum Detail sollen unsere Veranstaltung zu einem unvergesslichen Event werden lassen. Aber auch das Rahmenprogramm wird eines Opernballs absolut würdig. So wird ein erfahrener und allseits bekannter Showmaster durch das Programm führen, eine Big Band den Abend eröffnen und passende Ballmusik den Abend musikalisch umrahmen“, freuen sich die Organisatoren.

Logenplätze, Disco und eine Würstelbude

Die Mehrzweckhalle in der Gemeinde Stinatz wird sich in wochenlanger Arbeit von der gewöhnlichen Veranstaltungshalle in einen Ballsaal mit allen Raffinessen verwandeln. „So werden Logenplätze – in der Größe von drei mal drei Metern für jeweils acht Personen – in der Halle errichtet, eine Disco in den Nebenräumen eingerichtet sowie vor der Halle eine Würstelbude aufgestellt, die für traditionelle Abwechslung mit herzhaften Würsteln und klassischem Bier wie beim Opernball sorgen wird“, erklärt Grandits, der auch auf den Besuch zahlreicher Prominenter hofft.

„Ein Opernball ohne Promis wäre doch kein Opernball, also gut möglich, dass beispielsweise sogar ‚Mr. Opernball‘ Richard Lugner uns einen Besuch abstattet“, schmunzelt Grandits, der sich aber in der Causa „Promibesuch“ noch bedeckt hält.

Für die Organisatoren eine gute Nachricht, für neugierige Besucher eher weniger: Die rund 650 Karten für den ersten Opernball des Südburgenlandes sind bereits allesamt vergriffen.  Stehkarten und Restkarten sind derzeit noch erhältlich.

Werbung