Radweg zur Therme

Erstellt am 10. Juli 2013 | 00:00
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Werbung
Tourismus / Ab September gibt es eine neue Verbindung zwischen der Stadt Jennersdorf und der Therme – einen Namen hat der Weg nicht.
Von Carina Ganster

JENNERSDORF / Urlaub mit dem Rad boomt auch in der kleinsten Bezirkshauptstadt des Landes. Immer mehr Jennersdorfer aber auch Touristen tummeln sich auf den Radwegen der Region, die ab September um eine Route reicher wird. Der neue Radweg wird vom Tourismusbüro bis zur Therme Loipersdorf führen. Rund acht Kilometer Strecke müssen dafür neu beschildert werden. Der neue Radweg ist der erste in der Stadt, der direkt zur Therme führt. „Es gibt auch jetzt schon eine Verbindung zur Therme, allerdings ist der Radweg nicht beschildert. Der neue Weg ist quasi die offizielle Radverbindung zur steirischen Therme Loipersdorf“, erklärt Vizebürgermeister Bernhard Hirczy.

Die Streckenführung startet beim Tourismusbüro und führt an zahlreichen Tourismusbetrieben der Stadtgemeinde abseits der Hauptstraße bis nach Loipersdorf. Der Radweg führt rund 100 Meter auf der Bundesstraße. Gewünscht wurde der neue Verbindungsweg von den Tourismusbetrieben. „Die Touristiker haben in den vergangenen Monaten oft den Wunsch geäußert, dass es eine beschilderte Strecke zur Therme geben soll, immerhin ist diese ein großer Frequenzbringer für die Stadt Jennersdorf“, sagt Hirczy. Der neue Radweg, der übrigens noch keinen Namen hat, schließt beim Tourismusbüro an den R11 Raabtalradwanderweg an. Eröffnet wird die Strecke im September.

Geplant. Der neue Radweg wird vom Tourismusbüro bis zur Therme

Loipersdorf führen. Rund acht

Kilometer Strecke müssen dafür neu

beschildert werden.Archiv

Werbung