Güssing: Die Rede von Jazmin Farkas überzeugte

Erstellt am 15. April 2022 | 05:12
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8328553_owz15silke_gus_ecole_redewettbewerb_far.jpg
Preisverleihung in der Bildungsdirektion in Eisenstadt. V.l.: Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Schülerin Jazmin Farkas, Lehrer Gernot Pichlhöfer, Bildungslandesrätin Daniela Winkler.
Foto: zVg/ecole
Werbung
ecole-Schülerin Jazmin Farkas erreichte beim Redewettbewerb den ersten Platz.

„Sprache ist eines der wichtigsten Kommunikationsmittel. Eine korrekte und gepflegte Ausdrucksweise unterstreicht persönliche und fachliche Kompetenz“, eröffnete Bildungslandesrätin Daniela Winkler die Preisverleihung des 69. Redewettbewerbs. In den Kategorien „klassische Rede“, „Sprachrohr“ (kreativ gestaltete Rede) und „Spontanrede“ traten 20 Teilnehmern aus dem Burgenland an, darunter Schülerin Jazmin Farkas aus der Güssinger ecole. Sie holte mit ihrer klassischen Rede zum Thema „Diskriminierung: Alle Menschen werden Brüder und Schwestern.“ den ersten Platz. Farkas wird als eine von sechs hervorgegangenen Siegern das Burgenland beim Bundesredewettbewerb in Wien von 13. bis 15. Juni vertreten.

Themenschwerpunkte waren Jugend, Familie, Gesellschaft, Medien, Politik und Demokratie oder Umwelt und Gesundheit.