Rotes Kreuz warnt vor falschen Werbern


BEZIRK GÜSSING / Das Rote Kreuz Burgenland wirbt seit Mitte 2011 im gesamten Land um neue unterstützende Mitglieder. Im Zuge der neu angelaufenen Werbeaktion im Bezirk Güssing wurden Rot Kreuz-Mitarbeiter von der Bevölkerung auf „falsche Werber“ aufmerksam gemacht.
„Ambulanz“, „Rettung“ und „Hunde“ als Lockmittel
Diese werben unter anderem für eine „Ambulanz“, die „Rettung“, als auch für „Rettungshunde“ und verwenden fälschlicherweise zum Teil den Namen des Roten Kreuzes. Dabei handelt es sich jedoch um keine Rot Kreuz-Mitarbeiter. „Unsere Mitarbeiter sind durch ihre Rotkreuz-Uniformierung erkennbar und können sich durch eine Vollmacht jederzeit ausweisen“, heißt es vom Roten Kreuz.
Doch wie erkennt man nun den Unterschied zwischen einem echten und falschen Rot Kreuz-Mitarbeiter? Neben den oben genannten Erkennungsmerkmalen (Uniform, Vollmacht) dürften die echten kein Bargeld annehmen. Außerdem ist die Mitgliedschaft beim Roten Kreuz jederzeit kündbar, es gibt keine Mindestvertragsdauer.
Aus aktuellem Anlass wurde unter 0800/ 010144 (Montag bis Freitag, 9 bis 15 Uhr) sogar eine eigene Hotline für Fragen rund um die Mitgliederwerbung eingerichtet.