Schäden durch Hochwasser
VON CARINA GANSTER
JENNERSDORF / Durch die großen Wassermengen am Montag der Vorwoche (60 Liter pro Quadratmeter in 23 Minuten) wurden große Teile der Lindenallee, des Körblerecks, der Schulgasse, der Hans Ponstingl Gasse und im Ortsteil Rax überschwemmt. „Es ist zu Abschwemmungen gekommen. Die Gräben sind gefüllt und die Speicher mit Wasser voll“, berichtet Bürgermeister Willi Thomas. Auch viele Privathaushalte wurden von den Regenfällen überrascht und mussten mit überfluteten Kellern kämpfen.
Zwar floss das Wasser schnell ab, jedoch können die Speicher keinen neuen Niederschlag mehr aufnehmen. „Die Gemeinde ist damit beschäftigt, die Gräben auszubaggern“, erklärt der Ortschef. Die Überschwemmungen sind gerade in dem Bereich entstanden, wo der Hochwasserschutz geplant ist. Durch Uneinigkeiten der Gemeinde mit Grundeigentümern steht das Projekt derzeit still. „Wir erwarten uns schon bald eine Einigung. Der Bau soll in den kommenden Monaten starten“, so Thomas. Geplant ist, den bestehenden Hochwasserschutz zu einem 100-jährigen zu erweitern. Das derzeitige Rückhaltebecken soll vergrößert werden. Gleichzeitig wird ein Begleitdamm errichtet, um die Wassermengen zurückhalten zu können. Das Bauvolumen beträgt rund 1,3 Millionen Euro.