Schüler haben ein Herz für Frösche

Auch heuer haben die 4. Klassen der Mittelschule St. Michael wieder die Straße für die kommende Krötenwanderung abgesichert; eine Tradition, die so schon seit 1998 besteht.
Zurückzuführen ist sie auf die pensionierte Lehrerin Helene Jautz, der Amphibienschutz und die Sensibilisierung der Kinder dafür besonders am Herzen liegt. „Der Naturschutzbund hat dankenswerterweise einen neuen Zaun gesponsert. Mir ist es wichtig, bei der Jugend Bewusstsein für den Schutz der Amphibien zu schaffen. Der Zaun wird täglich vor dem Unterricht von Lehrern und Schülern oder auch von mir betreut. Wenn sich Amphibien in den Kübeln befinden, tragen wir sie zum Stausee und führen bereits seit jeher eine genaue Statistik, welche Tiere drin waren.“
Wenn die Krötenwanderung beginnt, lädt Helene Jautz die 1. Klassen zur Einschulung für die Zaunbetreuung ein. „So bauen die Kinder von Anfang an eine Beziehung dazu auf“, erklärt Jautz. Die gesamte Betreuung, das Auf- und Abbauen ist eine ehrenamtliche Leistung der Schule, da ein Schutzzaun bei Güterwegen nicht bezahlt wird.
Federführend seit zwei Jahren sind die Lehrerinnen Bianca Glatz und Margit Hajszan, die von Helene Jautz übernommen haben.