Bezirk Güssing kein Hochzeits-Hotspot. 2022 wenige Trauungen und eingetragene Partnerschaften. Die Sterberate bleibt gleich. Zahl der Geburten fällt nicht ins Gewicht.

Insgesamt waren es Vorjahr 104 Trauungen und eingetragene Partnerschaften, die im Register des Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbandes Güssing aufgezeichnet wurden. Im Vergleich zu 128 Eheschließungen im Jahr 2021, ging diese Zahl der „Hochzeiten auf Burg Güssing“ deutlich zurück. Und ohne Burgwirt, wird diese Zahl wohl auch nicht so schnell steigen. „Was die Scheidungen betrifft, habe ich hier im System keinen Überblick“, sagt der für die Statistik zuständige Standesbeamte Michael Marth.
Zahl der Sterbefälle seit Jahren gleich
Im Vorjahr starben im Bezirk Güssing 362 Menschen. Bei 368 Toten im Jahr 2021 blieb die Zahl der Sterbefälle also nahezu gleich. Die Zahl der Geburten ist wenig relevant, weil es keine eigene Abteilung für Geburtshilfe im Krankenhaus Güssing gibt. „Da werden nur Hausgeburten gezählt und das waren gerade mal vier“, sagt Marth, der im Standesamtsverband den großen Vorteil sieht, dass alle gezählten Fälle zentral bearbeitet und am Amtssitz beurkundet werden. Und weil die Geburten immer erst im Nachhinein gezählt werden, ist die Zahl der Personenstandsverfahren laut Marth ebenfalls wenig aussagekräftig.