Blaulichtzentrum bald komplett

Das rund 1.300 Quadratmeter große Gebäude mit dem schönen Namen ‚Blaulichtzentrum‘ nähert sich in großen Schritten seiner Fertigstellung. Die OSG fungierte als Bauträger und nach letztem Stand von Bauleiter Andreas Fleck handelt es sich nur mehr um Kleinigkeiten.
„Die Rettung kann wahrscheinlich schon mit Ende April einziehen. Bei der Polizei könnte es Ende Mai werden; hier finden gerade die letzten Arbeiten wie Bodenlegen, das Einsetzen der Innentüren und Arbeiten an der Außenanlage statt.“

Die Ersten des Blaulicht-Trios, nämlich die Freiwillige Feuerwehr Stegersbach, kümmert sich bereits seit Ende Mai 2021 vom neuen Gebäude aus um die Sicherheit in der Gemeinde.
Wie Feuerwehrkommandant Klaus Sabara erzählt, ist es seit dem Einzug relativ ruhig gewesen. „Im Lockdown und generell bis jetzt waren noch nicht viele Einsätze. Wir merken aber schon, dass es mehr wird; die Leute fahren wieder Einkaufen, es ist mehr Verkehr.“
Derzeit sind insgesamt 101 Personen bei der Feuerwehr dabei, davon neun Frauen und 17 Jugendliche. Auf den neuen, rund 1300 Quadratmetern gibt es alles, was das Herz begehrt; und sogar noch ein bisschen mehr. Da wäre eine moderne Gastroküche mit Betriebsstättengenehmigung. Und ein großer Schulungsraum – natürlich mit einem selbstgezüchteten Elefantenbaum vom Kommandanten höchstpersönlich.