Dr. Alois Zgubics letztes Jahr

Erstellt am 05. Mai 2022 | 04:39
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Arzt Symbolbild
Foto: shutterstock.com/Rido
Werbung
Der Stegersbacher Allgemeinmediziner Alois Zgubic geht mit Ende des Jahres in den Ruhestand.

Der 65-jährige Stegersbacher Arzt gab vor kurzem seinen Pensionsantritt mit Ende Dezember bekannt. Seine Praxis soll ab Oktober als Übergabepraxis geführt werden. Die erste Ausschreibung ist bereits abgelaufen; „und solange sich kein Bewerber findet, wird die Stelle immer wieder neu ausgeschrieben“, erklärt Zgubic.

Da die Gemeindearztstelle mit Verena Kedl (ehem. Friedl) besetzt ist, ist es für Stegersbach an sich ein geringeres Problem als für die umliegenden Gemeinden Bocksdorf, Rohr und Heugraben.

Bürgermeister Gernot Kremsner aus Rohr sieht es eher weniger problematisch: „Sicher sind einige bei ihm, weil es der Hausarzt ist; viele sind auch bei Kedl in Stegersbach oder Karner in Deutsch Kaltenbrunn.“

Heugraben-Bürgermeister Walter Zloklikovits und Franz Pelzmann, Bürgermeister von Bocksdorf, sehen das etwas anders: „Heugraben und Bocksdorf trifft das schon schlimmer. Den Sanitätskreis gibts ja nicht mehr. Das kann nur ausgeschrieben werden, aber sonst ist dabei nicht viel zu machen.“

Als der Sanitätskreis Stegersbach, Olbendorf, Bocksdorf, Heugraben und Rohr noch bestand, wurde das Haus von den Gemeinden gebaut. Die Ordination soll dann vermietet werden, „es könnte darauf hinauslaufen, dass Rohr, Bocksdorf und Heugraben vielleicht als Zuckerl die Miete zahlen oder Ähnliches“, ließ Pelzmann eine mögliche Vorgehensweise anklingen.