Sieben Wehren bei Dachstuhlbrand im Einsatz. Für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stegersbach hat der erste Schultag mit zwei zeitgleichen Einsätzen begonnen.

Von Redaktion BVZ.at. Erstellt am 03. September 2019 (08:37)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr

Während der eine Einsatz - ein Mistkübelbrand am Busbahnhof vor der Hauptschule - rasch erledigt werden konnte, stellte die zweite Alarmierung die Florianis vor eine weitaus größere Herausforderung.

Bei einem Gebäude war Brandverdacht gemeldet worden. Mittels Wärmebildkamera konnte dieser schnell bestätigt werden. Hitzeentwicklung wurde im Dämmungsbereich des Dachstuhles registriert. Umgehend wurden die Nachbarwehren Ollersdorf, Olbendorf, Rohr, Stinatz und Bocksdorf sowie die Stadtfeuerwehr Güssing mit der Drehleiter nachalarmiert.

Atemschutztrupps mussten die Dachhaut von außen zur Brandbekämpfung öffnen. Auch von innen wurden Löschmaßnahmen gesetzt. Begleitet wurde der Einsatz von regelmäßigen Prüfungen mittels Wärmebildkamera, um die Hitzepunkte ausfindig zu machen und um so effektiv und effizient wie möglich arbeiten zu können.

Dieser Einsatz forderte die eingesetzten Atemschutztrupps enorm. Gegen 14 Uhr konnte Brand Aus gegeben werden!