Bau für Sonnenhof im Zeitrahmen

Die Baustelle von Jürgen Seldte im Gewerbegebiet Stinatz startete Anfang Jänner; am vergangenen Mittwoch wurde mit der Aushebung des Fundaments begonnen.
Errichtet wird eine 840 Quadratmeter umfassende Produktionsstätte, von denen 120 Quadratmeter auf einen Verkaufsraum entfallen.
„Es kommt auf die Materiallieferungen an, aber wenn alles nach Plan verläuft, wird die Halle Anfang Mai stehen“, schätzt Jürgen Seldte und weiß, dass die Ernte 2023 schon am neuen Standort verarbeitet wird.
Der gebürtige Ollersdorfer wandert von der Heimatgemeinde ab nach Stinatz, wo dann Schnaps gebrannt, Uhudler und Wein erzeugt und verschiedene Liköre, Sirupe und Fruchtaufstriche hergestellt werden.
Der Familienbetrieb „Sonnenhof“ hat sich mit 60 Hektar landwirtschaftlicher Fläche nicht nur Bio auf die Fahnen geheftet, sondern auch Naturschutz, den Seldte extra hervorhebt und betont – gleich wie die gute Zusammenarbeit mit Jung-Chef Martin Trummer aus Stegersbach, bei dem Jürgen Seldte derzeit noch beschäftigt ist.
Mit dem „Sonnenhof“ werden im Stinatzer Gewerbegebiet insgesamt circa eine Million Euro investiert.