Überschwemmungsschutz bis Sommer fertig

Erstellt am 22. April 2015 | 09:04
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
owz17cari-hochwasser-strem
Foto: NOEN, Ganster
Werbung
An der B56 wird bis Juli ein Hochwasserschutzbauwerk errichtet. Land und Gemeinde zahlen dafür rund 108.000 Euro.
Von der Landesstraßenverwaltung und der Gemeinde werden derzeit auf der B56 Maßnahmen zum nachhaltigen Schutz der Gemeinde umgesetzt, die in den vergangenen Jahren mehrmals von Hochwasserereignissen getroffen wurde.

Gemeinde steuert Hälfte der Kosten bei

Durch die Verlängerung eines Rohrdurchlasses, die Errichtung eines Schieberschachtes sowie einer Aufstellfläche für den Pumpeneinsatz werden die Vorkehrungen für große Regenmengen auf der B56 Richtung Heiligenbrunn getroffen.

Die Kosten seitens der Landesstraßenverwaltung betragen 50.000 Euro. Die Gemeinde steuert rund 58.000 Euro bei. Die Arbeiten werden von der Brückenmeisterei Oberwart und dem operativen Wasserbau durchgeführt.

Die Fertigstellung ist noch vor dem Sommer geplant. „Moderne Sicherheitsstandards haben auch im Straßenbau oberste Priorität“, sagt Landesrat Helmut Bieler.

Werbung