Zukunft und Frauenquote für „Leader“

„Wir legen die Strategie sehr breit an“
Aufgrund einer Anpassung der Vereinsstatuten gibt es nun auch eine Frauenquote für den Vorstand. Die neuen Mitglieder sind Cäcilia Geißegger, Ute Lagler, Helga Galosch, Christine Schober und Anna-Lisa Hermann. Das künftige Ziel von „südburgenland plus“ ist die bessere Vernetzung der Region.„Der Schwerpunkt liegt dabei auf Ökomobilität und Naturlandschaft. Wir legen die Strategie sehr breit an und versuchen die Potenziale möglichst vieler engagierter Menschen zu nutzen“, sagt Maringer.
Gemeinden spielen weiter entscheidende Rolle
In der neuen Förderperiode werden auch die Gemeinden weiterhin eine entscheidende Rolle spielen. Denn diese sind, gestützt von EU, Bund und Land, die Hauptfinanziers von „südburgenland plus“, ohne die es keine LEADER-Fördermittel für die Region gäbe.Der Beitrag der Gemeinden liegt im Südburgenland derzeit bei mindestens 1,50 Euro pro Einwohner und pro Jahr. Diese Unterstützung fließt im Rahmen von Projekten wieder in die Region zurück.