Christkindlmarkt: Therme als Hauptplatz-Konkurrenz

Zwei Monate vor Weihnachten laufen die Vorbereitungen für die Christkindlmärkte bereits auf Hochtouren. Im Thermenort Stegersbach wird es heuer erstmals an zwei Wochenenden am Hauptplatz einen solchen geben.
„Veranstaltungen überschneiden sich nicht wirklich“
„Wir hatten das schon die letzten Jahre im Hinterkopf, dass wir an zwei Wochenende Programm anbieten und auch die Nachfrage war sehr hoch. Im Prinzip ist das ein Mehrwert mit dem gleichen Aufwand“, erklärt Tourismusobmann Richard Senninger gegenüber der BVZ. Gestartet wird am 1. Dezember mit dem traditionellen Lichterbaumentzünden. Programm wird es dann von 1. bis 3. Dezember und von 8. bis 12. Dezember geben.
Am 9. Dezember bekommt der traditionelle Christkindlmarkt am Hauptplatz von Stegersbach dann aber Konkurrenz. Die Allegria Therme lädt nämlich zum 1. Thermen Christkindlmarkt in mitten der Hotels am Thermenhügel ein. „An diesem Wochenende werden in den Hotels zwischen 1.000 und 1.100 Gäste vor Ort sein“, blickt Organisator Marcel Pomper einer erfolgreichen Premierenveranstaltung positiv entgegen.
Dass es zeitgleich einen Christkindlmarkt im Ort gibt, betrachtet er nicht als Konkurrenzveranstaltung. „Da wir erst gegen 19.30 Uhr mit unserem Programm beginnen und der Christkindlmarkt im Ort schon am Nachmittag startet, überschneiden sich die Veranstaltungen nicht wirklich“, so Pomper, der bereits mehr als 30 Aussteller für die Veranstaltung gewinnen konnte. Auch ein umfangreiches Rahmenprogramm wartet die Therme auf. „Neben einem Chor wird es auch Musik von Sabrina Kulovits geben, das Christkind kommt zu Besuch und es werden auch Kinderperchten erwartet“, erklärt Pomper.