Verein BERTA

Erstellt am 21. November 2012 | 00:00
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Web-Artikel 128808
Foto: NOEN
Werbung
Neu aufgelegt / Nach dem Erfolg des Projekts werden die Schafaktien 2013 neu aufgelegt. Für 50 Euro bekommt man Weidelammfleisch.

BEZIRK / Im Mai 2012 sorgte das Projekt „Schafaktie“ des Vereins BERTA (Burgenländische Einrichtung zur Realisierung technischer Agrarprojekte) für Aufsehen. Nach einem etwas schleppenden Beginn waren die Anteilsscheine an Weidelämmern bereits im Juli vergriffen.

Mit einer Investition von 50 Euro sicherte man sich je zwei Kilo Weidelammfleisch (oder 1,7 Kilo Biolammfleisch vom Krainer Steinschaf) in drei aufeinanderfolgenden Jahren. „Die Herden im Naturpark in der Weinidylle sind gewachsen, die vierbeinigen Landschaftspfleger haben wesentlich dazu beigetragen, dass steile Magerwiesen und Streuobstbestände gepflegt und somit in ihrer Vielfalt erhalten bleiben“, sagt Brigitte Gerger.

Um die Herden weiter aufstocken zu können, werden für 2013 neue Schafaktien aufgelegt. „Durch den Verkauf werden wir die Beweidung weiter ausbauen und damit die Schafherden aufstocken“, weiß Gerger.

Kontakt 03322/ 4261014; 0664/ 5311522; E-Mail: brigitte.gerger@berta-naturschutz.at;

www.berta-naturschutz.at

Werbung