Verein Vamos hilft beim Start in die Arbeitswelt
WINDISCH MINIHOF / „Vamos“, der Verein zur Integration, hat im Südburgenland neben dem Standort in Markt Allhau seit 2003 auch einen Standort in Windisch Minihof. Der Verein „Vamos“ in Windisch Minihof hilft Jugendlichen mit Behinderungen beim Start in die Arbeitswelt. Bei einem Tag der offenen Tür konnten Interessierte nun den Betrieb besser kennenlernen und in den Alltag der Jugendlichen, die bei „Vamos“ beschäftigt sind, schnuppern. Ziel ist es, verhaltensauffälligen Jugendlichen und Menschen mit Behinderung in den vereinseigenen Betrieben den Einstieg in die Berufswelt zu ermöglichen.
Teilqualifizierung in vier Berufen möglich
In der Anlehre können die Jugendlichen bis zum 25. Lebensjahr begleitet und in verschiedenen Berufszweigen geschult werden. Gleichzeitig kann auch eine Teilqualifizierungslehre gemacht werden. In Windisch Minihof ist das in den Berufssparten Koch, Konditor, Gebäude- und Fassadenreiniger und Landschaftspfleger möglich. Durchschnittlich beschäftigt „Vamos“ in Windisch Minihof 30 bis 40 Jugendliche. Bei dem Tag der offenen Tür wurde positive Bilanz gezogen. Unterstützer, Gönner, Mitarbeiter und zahlreiche Besucher aus der Region feierten einen ausgelassenen Nachmittag.
Die Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf unterstützt „Vamos“ mit 600.000 Euro im Jahr, vom Bundessozialamt gibt es 250.000 Euro jährlich. Der Verein bedankt sich recht herzlich.