"Vier Pfoten" orten Fall von "Animal Hoarding"

"Wir waren schockiert über die hygienischen Zustände auf diesem Hof", so Christina Bielowski von "Vier Pfoten": "Der Lärm, wenn man zum Haus kommt, ist fast nicht auszuhalten. Man hört, das ganze Haus ist voller Hunde. Man sieht auch an den Fenstern überall Hunde sitzen." Der Hof sei verdreckt, "überall befindet sich Sperrmüll." "Für uns liegt ganz klar eine Situation von Gefahr im Verzug vor", so Bielowski: "Für uns ist klar, die Behörden müssen hier tätig werden."
Seitens der Veterinärbehörde sah man vorerst keinen Anlass, einzugreifen und die Tiere wegzubringen. "Es ist nicht so schlimm, wie es angekündigt wurde", schilderte Amtstierarzt Roland Petz. Erste Anordnungen seien bereits getroffen, "ein Teil ist schon gemacht und der Rest ist auch lösbar." Kommende Woche soll es eine Begehung mit der Tierschutzombudsfrau des Landes geben.
Es handle sich eher um eine menschliche als um eine tierische Tragödie, meinte der Veterinär. "Animal Hoarding ist ein großes Problem", so Bielowski: "Die Menschen, die es betrifft, nehmen die Realität sehr oft nicht mehr so genau wahr. Denen ist oft gar nicht genau bewusst, unter was für Umständen ihre Tiere wirklich leben." "Vier Pfoten" fordert, der Züchterin sofort die Lizenz zu entziehen. Dass der Amtstierarzt keinen unmittelbaren Handlungsbedarf gesehen habe, wird von der Tierschutzorganisation kritisiert.