Heimplätze im Pflegeheim Olbendorf werden verdoppelt. Die Zahl der Heimplätze im Pflegekompetenzzentrum wird verdoppelt. Baubeginn ist für das Frühjahr 2020 geplant, die Fertigstellung wird rund ein Jahr später sein.

Von Carina Fenz. Erstellt am 19. Juni 2019 (04:38)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Pflege Altenheim Pflegeheim Seniorenheim Heim Symbolbild
Symbolbild
Africa Studio/Shutterstock.com

Das Pflegekompetenzzentrum des Arbeitersamariterbunds in Olbendorf wird ausgebaut. Konkret soll die Kapazität des Heims von derzeit 30 auf 60 Plätze erhöht werden.

Die Gespräche zwischen Gemeinde, Betreiber und der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, die als Bauherr auftreten wird, laufen auf Hochtouren. „Anfang Juli wird es die nächste Runde geben, wo die Verhandlungen abgeschlossen werden sollen und die Planungen starten“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Sodl (SPÖ). Was bereits jetzt fest steht, ist, dass die neuen Einheiten wieder ebenerdig errichtet werden, „der Platz ist gegeben“, so Sodl. Gleichzeitig sollen auch neue betreute Wohnungen entstehen.

„Anfang Juli wird es die nächste Runde geben, wo die Verhandlungen abgeschlossen werden sollen und die Planungen starten“

„Wir nehmen den Ausbau des Pflegekompetenzzentrums zum Anlass, um auch hier neue Einheiten zu schaffen“, erklärt Sodl. Aktuell hat die Gemeinde, in unmittelbarer Nähe zum Pflegekompetenzzentrum, neun betreute Wohneinheiten. „Wir wollen jetzt sechs weitere Einheiten schaffen, weil der Bedarf gegeben und die Nachfrage sehr groß ist“, meint Ortschef Sodl.

Die Planungen sollen noch im heurigen Jahr abgeschlossen werden, die Ausschreibung folgt dann im Winter. Ein Baubeginn ist laut Bürgermeister Sodl Anfang des Jahres 2020 geplant. Die Eröffnung der Erweiterung könnte, läuft alles nach Plan, noch im Jahr 2020 stattfinden, rechtzeitig zum 10-jährigen Bestandsjubiläum des Pflegekompetenzzentrums in Olbendorf. Das Land will bis 2021 drei neue Heime und zwölf Tageszentren für Senioren errichten. Rund 400 neue Pflegeplätze sollen bis zum Jahr 2021 entstehen.