Wildes Parken mit Kindern

Erstellt am 27. März 2013 | 00:00
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Web-Artikel 158354
Foto: NOEN
Werbung
Kindergarten / Eltern beschwerten sich bei Gemeinderat, weil Markierungen für Parkplätze fehlen. Stadtchef Vinzenz Knor verspricht Abhilfe und stellt Behindertenparkplatz in Aussicht.
Von Michael Pekovics

GÜSSING / Einen freien Parkplatz in Güssing zu finden ist oft nicht leicht. Aber nicht nur in der Stadt, sondern auch beim Kindergarten ist es oft schwer, eine freie Fläche für seinen Pkw zu finden.

In der jüngsten Gemeinderatssitzung berichtete ÖVP-Stadtrat Michael Hoffmann, dass Eltern an ihn herangetreten seien und eine Markierung der Parkflächen gefordert hätten. Denn obwohl die Mitarbeiter des Kindergartens bereits weit weg parken, gäbe es dennoch immer wieder Platzprobleme. „Die Anzahl der Parkplätze ist ausreichend, aber es gibt keine Einteilung. Die Flächen müssten einfach nur eingezeichnet werden“, sagt Hoffmann im Gespräch mit der BVZ. Darauf angesprochen meint Bürgermeister Vinzenz Knor (SPÖ): „Unser Techniker wird sich die Situation genau anschauen, dann entscheiden wir, was wir machen können. Voraussichtlich werden wir ohnehin einen Behindertenparkplatz machen müssen, weil derzeit jemand mit Handicap den Kindergarten besucht.“ Und weil man nicht wisse, ob dieser nicht auch in Zukunft notwendig sein werde, wolle man „die Möglichkeit schaffen, dass Menschen mit Handicap beim Kindergarten einen Parkplatz vorfinden.“

In der Gemeinderatssitzung wurde zudem eine Entscheidung über einen anderen Behindertenparkplatz, nämlich jenen beim Fotografen Pöschlmayer, gefällt: Bisher war dieser nur von Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr als Behindertenparkplatz deklariert. Diese Verordnung soll nun auch auf das Wochenende erweitert werden. „Schließlich ist die Kirche in unmittelbarer Nähe“, begründet Knor.

Werbung