Sinawehl GmbH Umwelttechnik: Trennsieb für Nassmüll

Erstellt am 08. Oktober 2018 | 10:46
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Trennsieb Innovationspreis 2018
Foto: www.sut.at/de

Vom Abfall zur Ressource – diese Verwandlung macht das Trennsieb von Sinawehl GmbH Umwelttechnik (SUT) möglich. Das System beruht auf dem ballistischen Prinzip, wobei durch die unterschiedlichen Flugkurven der verschiedenen Materialien eine Trennung erfolgt. Seit kurzem kann damit auch Nassmüll effizient getrennt werden. Eine Innovation in der Müllaufbereitung. Denn dieser verschmutzt Müllsortiermaschinen oft so stark, dass die Trennfunktion nicht mehr gegeben ist.

Das Trennsieb ist das Herzstück jeder Recyclinganlage im Hausmüllbereich. Es ermöglicht vor allem, Kommunen und Müllanlagenbetreibern aus Abfällen effizient und einfach Ressourcen zu gewinnen.
Im Vergleich zu anderen Sortiersystemen wird mit dem Trennsieb von SUT eine höhere Trennschärfe erzielt. So entstehen ein geringerer Wartungs- und Reinigungsaufwand und die Siebfraktion ist so gut, dass diese gleich als Kompost weiterverwendet werden kann. Auch spart das neue System Zeit und Kosten. Mit innovativen Lösungsansätzen revolutioniert das Unternehmen die Müllaufbereitung – und das nicht nur im Burgenland.

www.sut.at

Das Youtube-Video wird nicht angezeigt, möglicherweise liegt keine Zustimmung zum Setzen von Marketing-Cookies vor. Sie können Ihre Einstellungen hier ändern.

Umfrage beendet

  • Hier für euren Favoriten abstimmen!