Gesucht: Burgenlands innovativste Köpfe

Innovationen sind entscheidend für die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Burgenland. Einen wertvollen Beitrag dazu leisten innovative Unternehmen mit ihren MitarbeiterInnen. Sie treiben neue Ideen, Forschung und Entwicklung voran und stärken damit die Wettbewerbsfähigkeit. Sie sorgen außerdem für langfristige Investitionen und sichern Arbeitsplätze und Wohlstand. Um diese herausragenden Leistungen zu würdigen und bekannt zu machen, werden die innovativsten Produkte, Verfahren und Dienstleistungen, die in burgenländischen Unternehmen entwickelt wurden und bereits erste Erfolge auf dem Markt erzielen konnten, heuer bereits zum 26. Mal mit dem Innovationspreis Burgenland ausgezeichnet.
Träger des Preises ist die Wirtschaft Burgenland GmbH gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Burgenland. Das Siegerprojekt gewinnt die Teilnahme am Staatspreis Innovation 2021 und ein Preisgeld in der Höhe von 5.000 Euro, zur Verfügung gestellt von der UniCredit Bank Austria AG.
Sonderpreis „COVID-19 – Initiativen“
Das Burgenland hat viele innovative Köpfe. Diese waren besonders gefordert, als das öffentliche Leben ab Mitte März zum Stillstand gekommen ist und gewohnte Abläufe durch die COVID-19 Maßnahmen unterbrochen waren. Die burgenländischen Unternehmen haben auf unterschiedliche Arten auf diese gesellschaftliche wie wirtschaftliche Herausforderung reagiert: Von der Produktion medizinischer Geräte, der Umstellung der Produktion auf am Markt gefragte Produkte (beispielsweise Desinfektionsmittel, Masken, Gesichtsschilder etc.), Erstellung von Online Shops und Marktplätzen bis hin zu neuen Dienstleistungsangeboten.
Dieser Sonderpreis zeichnet jene Innovationen aus, die durch die Krise initiiert und realisiert wurden. Prämiert werden Ideen burgenländischer Unternehmen, die durch die COVID-19 Krise ausgelöst wurden und zu marktfähigen Produkten, Dienstleistungen oder Verfahren geführt haben.
Alle Informationen finden Sie gesammelt auf www.innovationspreis-burgenland.at