Richtig trennen will gelernt sein

Erstellt am 25. März 2023 | 18:00
Lesezeit: 2 Min
Vortrag von Thomas König zum Thema Abfallwirtschaft und Mülltrennung.
Thomas König mit Iduna-Geschäftsführerin Sabine Wolf (4. v.l.) und einigen SchülerInnen aus den 4. Klassen der Mittelschule Jennersdorf.
Foto: Silke Katschner, Silke
Werbung
Die Rede ist von Müll: Thomas König hielt einen seiner gefragten Mülltrennungs- und Abfallwirtschaftsvorträge im Iduna in Jennersdorf.

Im ganzen Burgenland ist er unterwegs, vom Kindergarten bis zu weiterführenden Schulen und Beruf- schulen, um das Bewusstsein für Mülltrennung zu schaffen und zu vertiefen: BMV-Abfallberater Thomas König. Am Montag hielt er seinen Vortrag für Schüler der vierten Klassen der Mittelschule, die den naturwissenschaftlichen Zweig eingeschlagen haben. „Mülltrennung kostet Geld und es ist ein Irrglaube, dass dann sowieso wieder alles zusammengeleert wird. Was ich zum Beispiel schon alles in Metallcontainern gefunden habe: Pfannen, Reisekoffer, ... alles außer Metallverpackungen ist Sperrmüll“, so ein Ausschnitt aus Königs Vortrag. Mit den Glascontainern dasselbe Problem: Alles außer Verpackungsglas hat nichts darin verloren – keine Scherben, keine Glasscheiben. Hätten Sie es gewusst?

Thomas König im Detail
Was gehört in den gelben Sack, und was nicht? Haushaltsmengen an Styropor wie hier im Bild sind in Ordnung. Fällt mehr an, muss es zum Altstoffsammelzentrum gebracht werden.
Foto: Silke Katschner, Silke

Werbung