Bauarbeiten für S7 im burgenländischen Königsdorf starten

Erstellt am 11. Februar 2022 | 10:19
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Bauen Bau Bauarbeiten Hausbau Teamwork Verhandlung Hand Handschlag Baubranche Symbolbild
Symbolbild
Foto: Bannafarsai_Stock/Shutterstock.com
Werbung
In Königsdorf (Bezirk Jennersdorf) beginnen in der kommenden Woche die Arbeiten für die Fürstenfelder Schnellstraße (S7).

Errichtet werden eine Unterflurtrasse, ein Kreisverkehr und die Anschlussstelle Königsdorf, teilte die Asfinag am Freitag mit. Bis Herbst 2024 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Die Kosten liegen bei circa 35 Millionen Euro.

Geplant sind außerdem eine Gewässerschutzanlage und ein rund 2,5 Meter hoher Lärm- und Sichtschutzwall entlang der B57. Ende März soll zusätzlich mit den Arbeiten an den Freilandbereichen zwischen Eltendorf und Poppendorf (Bezirk Jennersdorf) begonnen werden. Im Sommer folgt dann die sechs Kilometer lange Strecke bis zur ungarischen Grenze bei Heiligenkreuz. Dort werden laut Asfinag mehrere kleine Brücken und Gewässerschutzanlagen sowie eine Grünbrücke für Wildtiere und die Anschlussstelle Heiligenkreuz errichtet.

Die S7 ist insgesamt knapp 29 Kilometer lang. Ende 2023 soll der erste Teil der neuen Schnellstraße für den Verkehr freigegeben werden, Ende 2024 dann der Rest. Die Kosten für die Straße betragen rund 800 Millionen Euro.

Werbung