Die besten Funker gibt´s im Südburgenland

Erstellt am 26. November 2014 | 10:46
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
owz48pko-chronik-fula-bezirkgüssing Funkleistungsabzeichen im Landesfeuerwehrkommando Eisenstadt
Foto: NOEN, zVg/LFV
Werbung
Beim Funkleistungsabzeichen im Landesfeuerwehrkommando Eisenstadt stellten die Feuerwehrfunker der Region ihr Können eindrucksvoll unter Beweis.

Vergangenes Wochenende wurde im Landesfeuerwehrkommando Eisenstadt der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze und Silber durchgeführt.

Bei diesem Bewerb müssen bereits fertig ausgebildete Feuerwehfunker ihr Fachwissen auf dem Gebiet des Nachrichten- und Alarmwesens unter Beweis stellen. Insgesamt stellten sich 87 Florianijünger, darunter zwölf Frauen, der Prüfung in Bronze, in der Kategorie Silber nahmen 49 Personen, darunter sieben Frauen, teil.

Sieg in Silber ging an Bezirk Oberwart

Oliver Sinkovits aus Güttenbach und Niklas Jelosits aus Reinersdorf belegten mit 300 Punkten und 19 Minuten Zeitguthaben ex aequo den 1. Rang.

Den 3. Platz sicherten sich ebenfalls ex aequo Hannes Jandrisevits aus Deutsch-Tschantschendorf, Michael Wagner aus Güttenbach und Katrin Bodisch aus Reinersdorf mit je 300 Punkten und 17 Minuten Zeitguthaben. Damit gingen die ersten fünf Plätze im heurigen Jahr an den Bezirk Güssing.

Elisabeth Oberndorfer (Loipersdorf) sicherte sich mit 500 Punkten und 22 Minuten ZGuthaben den Sieg vor Barbara Finster (Zillingtal, 500 Punkte, 19 Minuten Guthaben). Simon Sinkovits (Güttenbach) belegte mit 500 Punkten und 18 Minuten Zeitguthaben den 3. Rang.

Werbung