"Einkaufsstadt" wurde genau unter die Lupe genommen

Eine Kooperation zwischen dem Jennersdorfer Leitbetrieb Hagebau Niederer und der Bundeshandelsschule sowie der Stadtgemeinde macht es möglich, dass die Schüler in den nächsten Wochen und Monaten eine Studie erstellen werden, welche die Ansprüche der Kunden sowie das Angebot der Einkaufstadt gegenüberstellt.
Beim Frühlingsstart am 13. und 14. April sowie am 14. Oktober, anlässlich des Gewerbemarktes der Firma Niederer, werden von den Schülern Kundenbefragungen im Baumarkt durchgeführt. Als Projektarbeit werden seitens der Schule die Interviews zusammengefasst und zu einer Studie verarbeitet.
„Als größter Handelsbetrieb der Stadt ist uns eine zukunftsweisende Stadtentwicklung sehr wichtig. Um mehr Kunden nach Jennersdorf zu bekommen, wird es notwendig sein, dass alle Branchen und Sortimente, welche von den Kunden gewünscht werden, auch vor Ort vorhanden sind“, erklären die Geschäftsführer Julia und Thomas Niederer.
Daher soll das Ergebnis der Studie auch an die Stadtgemeinde weitergeleitet werden. „Auch wir selbst orientieren uns stark nach den Kundenwünschen und erweitern ständig unser Sortiment. Unser Fahrrad-Shop ist ein Beispiel dafür, vor drei Jahren aufgrund von vielen Kundenanfragen eröffnet, sind wir mittlerweile KTM-Stützpunkthändler, der Shop erfreut sich großer Beliebtheit bei den Kunden“, erklärt Julia Niederer.