Hobby-Historiker Franz Tamweber sucht Gleichgesinnte

Erstellt am 25. Mai 2023 | 06:00
Lesezeit: 2 Min
Stadtmuseum Jennersdorf
Mit einem „analogen Bildschirm“ im Gepäck lud Franz Tamweber im Vorjahr zur historischen Stadtführung in Jennersdorf. Sein nächstes Projekt: ein Stadtmuseum.
Foto: Silke Katschner
Werbung
Für das geplante historische Stadtmuseum, das den Bezirk Jennersdorf und Grenzgebiete in Slowenien und Ungarn von früher darstellen soll, braucht Franz Tamweber dringend helfende Hände.

Viele kennen ihn wahrscheinlich von seinen Stadtführungen durch Jennersdorf, bei denen er mit seinem analogen Bilderschaukasten und einer von mal zu mal größer werdenden Personengruppe durch den Ort spazierte und ein Jennersdorf aus vergangenen Tagen präsentierte. Als wandelnder Zeitzeuge, leidenschaftlicher Historiker und ehemaliger Lehrer hat er sich selbst ein Herzensprojekt auferlegt: Ein historisches Museum für Jennersdorf. Einiges an Material ist bereits vorhanden sowie teilweise aufgearbeitet und die Räumlichkeiten (das alte ÖVP-Büro wird dafür umfunktioniert) warten nur darauf, eingerichtet zu werden - das einzig noch fehlende sind helfende Hände und geschichteinteressierte Personen aus dem Bezirk. „Wir brauchen zum Beispiel noch Tafeln, Ausstellungsmöbel, Vitrinen... ich würde wirklich gerne schon heuer im Sommer aufsperren, aber das muss Hand und Fuß haben! Derzeit ist schon eine Schulklasse von der alten Henndorfer Schule drin und ein historischer Aktenkasten. Es wäre mehr als schade, wenn das Museum mangels Interesse nicht zustande kommt“, hofft Franz Tamweber, Gleichgesinnte aus den umliegenden Gemeinden zu finden. Diese dürfen sich gerne bei ihm unter der Nummer 0676/7904857 oder franz.tamweber@gmx.at melden.