Rudersdorf: Teilstart nach Angriff auf Sattler Group
Rudersdorf: Teilstart nach Angriff auf Sattler Group. Zum Wochenende wird das Sattler-Werk wieder langsam hochfahren. Fertige Ware konnte nicht ausgeliefert werden.
In der Vorwoche erschütterte ein Hackerangriff die Sattler Group, die auch in Rudersdorf ein Textilwerk betreibt (die BVZ berichtete online).
Von außen wurde Zugriff auf das IT-Netzwerk des Unternehmens genommen, Kundendaten seien davon laut dem Vorstandsvorsitzenden Alexander Tessmar-Pfohl nicht betroffen: „Nach derzeitigem Kenntnisstand hat sich der Angriff ausschließlich gegen die Sattler Group gerichtet. Aktuell gibt es keine Hinweise darauf, dass Daten oder E-Mail-Systeme unserer Kunden oder Geschäftspartner kompromittiert worden sind.“
Durch die lahmgelegte IT-Infrastruktur kam die Produktion in den Betrieben vollständig zum Erliegen. Nicht einmal bereits fertiggestellte Ware konnte ausgeliefert werden, da keine Dokumente bezüglich Warenverkehr ausgestellt werden konnten. Betroffen waren hiervon auch regionale Kunden wie die Mühlgrabener Schneiderei Bernsteiner GmbH.
„Bis zum Ende der Woche wird es wieder einen Teilstart des Werkes in Rudersdorf geben.“
Presseabteilung der Sattler Group auf BVZ-Nachfrage
Aktuell wird versucht, die Werke wieder in Betrieb zu bekommen. Das funktioniere nur über eine komplette Neuaufsetzung der internen IT-Systeme. „Bis zum Ende dieser Woche wollen wir einen Teilstart vollziehen. Wir können hier nur von Werk zu Werk arbeiten“, hieß es am Dienstag von der Presseabteilung des Unternehmens auf BVZ-Anfrage.
„Es wird von Werk zu Werk gearbeitet“
Zur Frage ob es sich dabei „nur“ um einen boshaften Schadangriff handelt oder ob Lösegeldforderungen im Spiel seien, wollte das Unternehmen keine Angabe machen.