Uhudlerfest Eltendorf wurde erneut abgesagt

Erstellt am 26. August 2021 | 05:59
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8161351_owz34david_bjen_uhudlerfest.jpg
Gastronom Matthias Mirth (links) konnte 2019 zuletzt ein „richtiges“ Uhudlerfest am Hochkogel veranstalten. David Marousek
Foto: Archiv/David Marousek
Werbung
Auch in diesem Jahr wird es „nur“ ein Schmankerlfest am Hochkogel geben. Organisation wäre laut Matthias Mirth „ein Horror“.

Wochenende stattgefunden hätte und ein großer touristischer Faktor für die Region ist, kann auch in diesem Jahr nicht stattfinden. „Die Absage ist eine Gemeindesache. Für uns wäre das im großen Stil sehr schwer zu handeln gewesen“, erklärt Veranstalter Matthias Mirth.

Eine geringere Anzahl an Personen hätten er und seine Mitarbeiter noch selbst kontrollieren können, bei einem großen Event wie dem Uhudlerfest jedoch ein Ding der Unmöglichkeit. „Das ganze Fest wäre zum Organisieren ein Horror gewesen“, so Mirth.

Stattdessen gibt´s ein Schmankerlfest

Bürgermeister Josef Pfeiffer dazu: „Gezielt abgesagt hat keiner, es hat nur keiner gemacht. Die Risiken wären aber nicht gering gewesen.“ Nun wird anstelle des Uhudlerfestes wieder ein „Schmankerlfest“ in der nächsten Woche stattfinden.

Am Freitag werden Ripperl und Stelzen gebraten, der Samstag steht unter dem Schweins- und Uhudlerrostbraten-Stern. Am Sonntag gibt es traditionell Wildgulasch und ein Frühschoppen. An allen drei Tagen wird laut Mirth für Musik gesorgt sein.

Am Samstag und Sonntag wird es jeweils eine Uhudler-Wanderung geben, bei der die Geschichte des Getränks und des Uhudlerviertels näher gebracht wird. Auch den ersten Sturm gibt es bereits. „Unser Haus ist voll. Jeder Tag soll ein Highlight zum Essen werden“, freut sich Gastronom Matthias Mirth bereits.

Werbung