Jennersdorf: Hunde müssen warten. Die seit mehreren Jahren geforderte Hundewiese wird weiterhin nicht umgesetzt. Gemeinde sucht ein neues Grundstück.

Von Carina Fenz. Erstellt am 24. August 2016 (05:29)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Hund
NOEN, Wodicka; A-4062 Thening

Vor eineinhalb Jahren hat der Gemeinderat die Installierung einer Hundewiese beschlossen. Eine Initiative von Hundebesitzern hatte bereits vor mehr als drei Jahren eine solche eingefordert und mehrere hundert Unterschriften dafür gesammelt. Geschehen ist bislang nichts. Ursprünglich hatte die Gemeinde geplant, die Hundewiese im Zuge des neu errichteten Hochwasserschutzprojektes umzusetzen.

Jetzt meldete sich die Initiative mit einem Brief, der an die Gemeinde ging, zu Wort und drängt abermals auf die Umsetzung des bereits im Jahr 2015 budgetierten Projekts. Eine Antwort von der Gemeinde folgte prompt, leider mit schlechten Neuigkeiten für die Hundebesitzer.

Stadtchef: Neue Option wird derzeit geprüft

„Die Hundezone wurde im Gemeinderat diskutiert. Eine Lösung ist im Bereich des Freibades geplant. Das Grundstück, welches im Gemeinderat ursprünglich für dieses Projekt geplant war, stellte sich leider als nicht geeignet heraus. Es wurden weiters Gespräche mit dem Wasserbauamt geführt. Das Ergebnis: Auch im Bereich Rückhaltebecken ist eine Hundezone nicht zielführend“, erklärt Vizebürgermeister Bernhard Hirczy.

Laut Bürgermeister Wilhelm Thomas wird derzeit eine neue Option (Grundstück im Bereich des Freizeitzentrums) geprüft und die etwaigen Kosten ermittelt.

Das Ziel ist für die Gemeindevertreter weiterhin klar: Es soll durch die Hundezone zu keiner Beeinträchtigung der Bevölkerung kommen, aber gleichzeitig einen Mehrwert für Hundebesitzer darstellen. „Wir suchen nach einer neuen Lösung, das kann allerdings noch dauern“, heißt es von Hirczy, der die Initiative von Hundebesitzern abermals auffordert, die damalige Unterschriftenliste nochmals zu aktualisieren und wieder an die Gemeinde zu übermitteln, um den Bestand abermals zu erheben.