Schwierige Löscharbeiten bei Großbrand im Fernheizwerk
Schwierige Löscharbeiten bei Großbrand im Fernheizwerk. Im Fernheizwerk Jennersdorf ist am Samstag ein Brand ausgebrochen.
Die gelagerten Hackschnitzel fingen aus vorerst unbekannter Ursache Feuer, berichtete das Bezirkskommando in einer Aussendung. Gegen 13.00 Uhr wurde die Alarmstufe "B3" ausgelöst, sechs FF rückten aus. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäudeteile konnte verhindert werden. Zwei Feuerwehrleute wurden leicht verletzt. Die Schadenshöhe war vorerst unbekannt.
"Es kam zu großer Rauchentwicklung", sagte Einsatzleiter Franz Kropf, Bezirkskommandant und ab Juli neuer burgenländischer Landesfeuerwehrkommandant, zur APA. Der Brand wurde unter Atemschutz gelöscht. Auch eine Hubrettungsbühne kam zum Einsatz. Die Flammen hatten sich auf die Zwischendecke ausgebreitet, Dach und Fassade mussten geöffnet werden. In Folge konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und eingedämmt werden. Zudem mussten die Hackschnitzel aus der Halle gebracht und abgelöscht werden.