Reaktion auf hohe Corona-Inzidenz im Bezirk

Erstellt am 19. Februar 2021 | 04:32
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8029002_owz07david_lokal_bjen_testbus.jpg
Am Dienstag hatte der Bus in Maria Bild noch Probleme. Drucker und Internetverbindung machten Testungen anfangs umöglich.
Foto: David Marousek
Werbung
Seit Dienstag ist ein mobiler Testbus des Landes unterwegs. Auch eine Teststation an der Hauptstraße wurde eingerichtet.

Durch die hohen Fallzahlen im Bezirk wurden die Testkapazitäten ausgebaut. In der ehemaligen Ordination von Allgemeinmediziner Peter Thomas und Gerhard Hirschlehner ist seit Mittwoch ein Testzentrum eingerichtet. Hier gibt es die Möglichkeit von kostenlosen Covid-19-Antigen-Schnelltests, die immer montags, mittwochs und freitags von 7 bis 12 Uhr stattfinden. Notwendig ist hierfür nur ein Ausweis und die E-Card.

Freiwillige Helfer für die Verwaltung und medizinisches Personal werden weiterhin zur Unterstützung gesucht und können sich bei der Stadtgemeinde melden. Vom Land wird seit Dienstag noch ein Testbus dem Bezirk zur Verfügung gestellt.

„Damit nun auch im Bezirk Jennersdorf den steigenden Fallzahlen aktiv entgegengesteuert wird, haben wir ein mobiles Testteam installiert“, erklärte Landesrat Leonhard Schneemann. Den ersten Einsatz des Test-Busses gab es am Dienstagnachmittag in Weichselbaum und Maria Bild. Unterstützt wird der Bus vom Roten Kreuz und dem Bundesheer.

Werbung