Wohnen am Wasser: „Phase 2“ beginnt

Mit Ende Februar werden die bestehenden Häuser am Naturbadesee erweitert. Drei weitere Liegenschaften werden erschlossen, alle zehn Grundstücke der Phase eins sind bereits vergeben.
„Die letzten Plätze haben wir verkauft, jetzt geht es mit zehn weiteren Häusern weiter“, freut sich der Fürstenfelder Architekt Klaus Richter. Auch hier gäbe es bereits drei fixe Interessenten. „Ich habe Anfragen ‚bis zum geht nicht mehr‘, die Immobilien am Wasser sind sehr gefragt. Auch durch die aktuelle Corona-Lage muss man sagen“, erklärte Richter. Ein Objekt wird der Architekt selbst erwerben und es als Musterhaus und Büro für einen Burgenland-Außenstandort nutzen. Baustart für die zehn Häuser der Phase zwei erfolgt dann offiziell Anfang April. Rund zwei Monate dauert die Errichtung der Häuser.
Hauptwohnsitz auch bei alten Häusern möglich
Anfangs war es nur möglich den Nebenwohnsitz in den Ferienhäusern anzumelden. Seit einer Änderung im burgenländischen Raumplanungsgesetz ist jedoch auch die Meldung eines Hauptwohnsitzes möglich. „Auch für die bestehenden Häuser ist das aufgrund der neuen Widmung möglich“, erklärte Bürgermeister Mario Trinkl.
Auch die Verkabelung mit Glasfaserleitungen, als insgesamt zweiter Strang in Königsdorf, sei bereits erfolgt. Insgesamt gibt es rund drei grundlegende Typen an Häusern, welche jedoch abgewandelt werden können. Ein typisches Haus würde schlüsselfertig laut Klaus Richter rund 150.000 Euro kosten. Zusätzlich kommen noch Kosten für das Carport und den Badesteg.
Letzte Phase beginnt nach Fertigstellung
Auch eine dritte Phase ist noch angedacht. Bis zu 30 weitere Häuser sollen in einer Kurve des Naturbadesees errichtet werden. „Es wird erst die zweite Phase abgeschlossen, bis wir mit der dritten anfangen“, erklärte Richter.