Routine oder ein Neuanfang?

Erstellt am 25. Oktober 2017 | 05:53
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Carina Fenz über die bevorstehende Stichwahl in der Stadtgemeinde Jennersdorf

Hirczy oder Deutsch? Die letzten Tage vor der Bürgermeister-Stichwahl in Jennersdorf sind an Spannung kaum zu überbieten. Die jahrzehntelange Alleinregierung der ÖVP ist mit dem gesellschaftlichen Wandel nicht mehr vereinbar – das hat das Ergebnis der Wahlen gezeigt.

Die Bürger müssen an Prozessen, die die Entwicklung der Stadt betreffen, beteiligt werden. In diesem Punkt sind sich die Kandidaten Reinhard Deutsch (Liste JES) und der amtierende Stadtchef Bernhard Hirczy (ÖVP) einig. Hirczy hat immer wieder versucht, das alte System umzukrempeln, um offenere Politik zu betreiben.

Angekommen ist das beim Wähler aber nicht. Deutsch hingegen hat sich im Wahlkampf geschickt als unabhängiger Kandidat in Szene gesetzt und immer wieder die Zusammenarbeit mit allen Fraktionen betont – damit sprach er vermutlich viele junge Menschen und Politikverdrossene an.

Egal wer schlussendlich am Sonntag gewählt wird, die Zeichen stehen auf Veränderung. Die Bevölkerung hat im ersten Wahlgang ein System abgewählt, dass nicht mehr zeitgemäß ist. Und egal wer am Sonntag gewinnt – der Wähler hat am Ende immer recht.