Sechs Wehren waren bei Dachstuhlbrand im Einsatz. Am Donnerstagabend gegen 23.30 Uhr entdeckte ein vorbeifahrender Ortsbewohner einen Brand im Dachgeschoß eines Zweifamilienhauses in Krobotek (Gemeinde Weichselbaum, Bezirk Jennersdorf); der 58-Jährige sowie die Nachbarn alarmierten die Hausbewohner und die Einsatzkräfte der Feuerwehr.

Bei einer straßenseitigen Loggia stand der Dachstuhl in Flammen; der Hausbesitzer versuchte mit einem Gartenschlauch bis zum Eintreffen der Feuerwehrkräfte den Brand zu löschen.

Der ersteintreffenden Wehr gelang es dann, den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen auf den Wohnbereich zu verhindern. Die Dachhaut wurde vom Dachboden aus freigelegt, um Glutnester ausfindig zu machen und löschen zu können.
Im Schadensbereich entfernten die Florianis die Dachziegel und kontrollierten mit einer Wärmebildkamera den Hitzeverlauf. Um 01:45 Uhr konnte „Brand aus“ gemeldet werden. Die örtliche Feuerwehr blieb zur Brandwache vor Ort.
Die geschockten Hausbewohner wurden vom KIT-Team des Roten Kreuz betreut. Die Brandursachenermittlung wird von der Polizei durchgeführt.

Im Einsatz standen:
- 6 Feuerwehren mit 14 Fahrzeugen und 70 Feuerwehrmitglieder
- Polizei Jennersdorf
- Rotes Kreuz und KIT-Team