Ein Mandat mehr im Südburgenland

Erstellt am 17. Juni 2015 | 09:41
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
owz25cari-ltw15-dunst-sodl-schabhüttl Dunst Sodl Schabhüttl
Foto: NOEN, Carina Ganster
Werbung
Weil Christian Drobits (SPÖ) auf sein Nationalratsmandat verzichtet, rückt Jürgen Schabhüttl nach. Hackl neu im Bundesrat.

Erstmals in der Geschichte stellt die SPÖ Güssing gleichzeitig eine Landesrätin, Verena Dunst, einen Nationalrats- und einen Landtagsabgeordneten.

Weil Christian Drobits aus dem Bezirk Oberwart auf sein Nationalratsmandat verzichtet, rückt Inzenhofs Bürgermeister Jürgen Schabhüttl nach, der die Nachfolge des zukünftigen Landesrates Norbert Darabos antritt. BVZ.at hatte berichtet:



„Die Probleme des ländlichen Raumes sind andere als in der Stadt. Als meine Hauptaufgabe sehe ich die Schaffung von Rahmenbedingungen für neue Arbeitsplätze, um der Abwanderung entgegenzuwirken“, erklärt Schabhüttl.

Wieder in den Landtag einziehen wird Wolfgang Sodl (SPÖ). Nach dem Einzug des bisherigen Bundesrates Walter Temmel (ÖVP) in den Landtag bleibt mit der Ernennung der Wörterberger Vizebürgermeisterin Marianne Hackl zur Bundesrätin ein zweites Mandat bei der ÖVP im Bezirk Güssing.

„Ich sehe diese Ernennung auch als Chance für den Ausbau meines Netzwerkes in der Bundeshauptstadt“, meint Hackl. Bernhard Hirczy zieht für die ÖVP des Bezirks Jennersdorf in den Landtag ein.

Werbung