Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
BVZ.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Landwirtschaftskammer zeichnet „Gin-Uh!“ aus. Christoph Gratl jun. und sen. mit der am Postweg eingetroffenen Urkunde. Coronabedingt gab es nämlich keine Feier.
Foto:
zVg
„Wir sind stolz! Unser Uhudler-Gin „Gin_Uh“ war beim Burgenland-Innovationspreis der Burgenländischen Landwirtschaftskammer erfolgreich und das vor allem durch das Online-Voting unserer Stammkunden und Freunde. Vielen Dank dafür“, verkündet Winzer Christoph Gratl aus Maria Bild stolz.
Werbung
Der erste Uhudler-Gin des Südburgenlandes zeichnet sich durch viel Wacholder, exotische Gewürze und Uhudler-Trauben, die ihm das intensive Walderdbeeraroma verleihen, für das die alten Uhudler-Sorten typisch sind, aus“, beschreibt Gratl den Gin. Der Sieg beim Innovationspreis ging an Stefans Regional-Regal von Weingut Stefan Kaiser aus Kleinhöflein. Platz zwei belegten Ronald Preissegger und Martina Löffler mit ihren Pöttschinger Trüffeln vor dem Seewinkler Biosafran von Dominik Berger aus St. Andrä am Zicksee.
Keine Nachrichten aus Jennersdorf mehr verpassen?
Mit dem BVZ-Newsletter bleibt ihr immer auf dem Laufenden und bekommt alle zwei Wochen die Top-Storys direkt in euer Postfach!