Neuer Betrieb für Ort

Erstellt am 25. Juni 2015 | 06:41
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Handschlag [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK nach AGBs auf bilderbox.com. und photo photos foto fotos mit macht in fotografie eines einer einen
Foto: NOEN, Erwin Wodicka
Werbung
Nahversorger sperrt nicht wieder auf. Textilfirma übernimmt Geschäftslokal. Vier neue Arbeitsplätze entstehen.
Mehr als ein Jahr suchte die Gemeinde Mühlgraben erfolglos einen neuen Nahversorger. Das Vorhaben, das Geschäft als Verein zu betreiben, ist aufgrund der unterschiedlichen Auffassung des Gemeinderates gescheitert.

Auch das kleine an den Nahversorger angeschlossene Café ist seit einem Jahr geschlossen und wird definitiv nicht wieder eröffnen. Somit scheint auch das Thema Nahversorger vom Tisch zu sein.

„Nachdem sich niemand gefunden hat und das Risiko zu groß war, das Geschäft selbst zu betreiben, haben wir die Flächen umgewidmet und an eine Textilfirma verpachtet“, erklärt Bürgermeister Reinhard Knaus, der sich mit Details zum neuen Projekt vorsichtig zurückhält.

Vier neue Arbeitsplätze könnten entstehen

Geplant ist, eine Produktionsstätte in dem ehemaligen Nahversorger zu errichten. Vier neue Arbeitsplätze sollen entstehen. Im ehemaligen Verkaufsraum soll ein Zuschneideraum entstehen, das Café wird zu einer Nähwerkstätte umfunktioniert.

„Es handelt sich um einen Zuschneidebetrieb, der Spezialmaterialien verarbeitet. Der Filialbetrieb ist aus Oberösterreich“, erklärt Knaus, der den Namen der Firma nicht nennen möchte, weil der Mietvertrag noch nicht unterschrieben ist.

„Für unsere kleine Gemeinde ist jede Betriebsansiedelung erfreulich, da können wir die Tatsache, dass wir künftig keinen Nahversorger mehr haben, ein bisschen besser verkraften“, meinte Ortschef Reinhard Knaus.
Werbung