Therme Bad Loipersdorf: Start für vierte Bohrung. Neben über vier Millionen Euro investiert das Thermenresort Loipersdorf auch in eine neue Thermalquelle.

Seit vergangenen Herbst war die Therme Loipersdorf geschlossen, mit 19. Mai sperrte das Resort wieder für Gäste auf. In den letzten Monaten blieb man jedoch nicht untätig und führte zahlreiche Revisionsarbeiten am Gelände durch.
Unter anderem wurden die Garderoben neu gestaltet und drei Ruheräume renoviert. „Wenn man Gastfreundschaft und Tourismus so lebt, wie wir das tun, vermisst man natürlich seine Gäste sehr“, so Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini. Im Foyer gibt es künftig auch einen Bauernladen und ein Selbstbedienungsshopsystem.

Buttlerservice exklusiv im Schaffelbad
Für Gäste gibt es jetzt auch ein besonderes Schmankerl. Direkt von der Liege aus wird man im Schaffelbad-Bereich von einem Butler bedient, der Früchte und Getränke an den Liegeplatz bringt. Vor dem Haupteingang befindet sich mittlerweile auch eine Tourismus-Teststraße. Die Ordination von Regine Brixel ermöglicht tägliche Testungen, auch an Sonn- und Feiertagen. Von 08.30 bis 16 Uhr gibt es hier die Möglichkeit auf kostenlose Testungen.
Quellbohrung beginnt noch in diesem Herbst
Nach einer vierjährigen Planungsphase beginnen im Herbst außerdem die Bohrungen für die vierte Thermalwasserquelle. Vom Rehgraben soll dann schon ab Anfang 2022 das Thermalwasser in die Becken des Thermenresorts fließen. „Wir sichern damit das Thermalwasservorkommen für die Zukunft ab“, erklärt Viktoria Payerl von der Therme Loipersdorf Gesellschaft.