Neuer Platz für Eltendorf. Die Gemeinde startet Dorferneuerungsprozess und hat sich eine ortsansässige Architektin zur Hilfe geholt.
Erstellt
am 03. Februar 2016 (04:43)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr

NOEN, Erwin Wodicka
Das größte Vorhaben ist die Gestaltung eines neuen Dorfplatzes, „ein Platz der Generationen“, wie Bürgermeister Josef Pfeiffer weiß, der sich eine ortsansässige Architektin ins Boot geholt hat, die den Prozess begleiten wird und ihre Ideen einbringt: „Die in weiterer Folge dann natürlich umgesetzt werden sollen“, sagt Pfeiffer
Grünflächen, Kinderspielplatz und eine Uhudlerhecke
Bis dahin wird es allerdings noch eine Zeit dauern, denn die Platzgestaltung soll im Zuge der Dorferneuerung umgesetzt werden und dazu muss in einem ersten Schritt erst einmal ein Leitbild erstellte werden, mit dem schon in den kommenden Wochen begonnen wird. Dazu wird die gesamte Dorfgemeinschaft eingeladen, um ihre Ideen einzubringen.Ortschef Pfeiffer hat jedoch schon einige Vorschläge parat. „Wir wollen einen Platz für jung und alt, Grünflächen zum Relaxen, einen Kinderspielplatz und zum drüberstreuen Pflanzenbeete, die den Bürgern frei zugänglich sind“, erklärt Pfeiffer.
Auch eine Uhudlerhecke soll gepflanzt werden. „Natürlich unter 500 Quadratmeter, wir wollen ja, dass alles legal abläuft“, kann sich Pfeiffer einen Wink auf die aktuelle Uhudler-Debatte (siehe auch Artikel unten) nicht verkneifen.
Abgesehen vom neuen Dorfplatz wird die Gemeinde auch im heurigen Jahr in zwei Photovoltaik-Projekte mit Bürgerbeteiligung investieren. Eine Anlage soll auf dem Dach der Gemeinde und die zweite am Dach des Kindergartens installiert werden.
Auch laufende Instandhaltungsmaßnahmen kommen im heurigen Jahr nicht zu kurz. So wird in Güterwege, einen indirekten Hochwasserschutz und eine Bachsanierung investiert. Auch der Schuldenabbau liegt Ortschef Pfeiffer am Herzen: „Wir haben heuer wieder keinen außerordentlichen Haushalt und zahlen unsere Kanaldarlehen zurück“, erklärt der Bürgermeister nicht ohne Stolz.