Online-Unterricht am BORG und der iNOVA Jennersdorf
Online-Unterricht am BORG und der iNOVA Jennersdorf. Virtueller Unterricht nach eigenem Stundenplan.
Ab dem 16. März 2020 sind die Schulen geschlossen, aber der Unterricht geht (in etwas reduzierter Form) mit einem eigenen Stundenplan weiter und das BORG und die iNOVA Wirtschaftsschule in Jennersdorf sind sehr gut darauf vorbereitet.
Nachdem die Entscheidung getroffen worden war, welche Plattform/Software für den virtuellen Unterricht verwendet wird, erfolgten die Einschulungen für alle Lehrer/innen und natürlich in praktischer Arbeit in den EDV-Sälen der Schule für alle Schüler/innen. Am Wochenende haben die jeweiligen Fachlehrer ihre fachspezifischen Vorkehrungen getroffen, Übungsmaterial digital vorbereitet, aber damit der Unterricht auch aktiv bleibt, werden ebenfalls eine virtuelle Schultafel und Audio-Konferenzen im Klassen-/Gruppenverband eingesetzt. Zusätzlich werden/wurden Videos erstellt und zur Auflockerung dient dann schon mal ein online-Quiz (inklusive Auswertung und Ergebniszustellung). Da ein- und dieselbe Software für alle Plattformen, also PC/Laptop, aber auch in einer mobilen Version für Smartphone und Tablet zur Verfügung steht, ist eine 100% Nutzungsmöglichkeit für alle Beteiligten möglich. Die Schüler haben bei diesem virtuellen Unterricht, den gesamten Vormittag über, Anwesenheitspflicht und die abgelieferten Arbeiten fließen in die Mitarbeit ein.
Somit läuft es wie im „echten“ Klassenzimmer an der Schule ab – Schüler und Lehrer können über den Audiochat permanent kommunizieren, können gemeinsam auf die virtuelle Tafel schauen, wenn vom Lehrer mittels Tastatur oder auch via Grafik-Tablet Lerninhalte geschrieben, eingefügt werden oder vorgerechnet werden. Selbstverständlich können auch Dateien hoch- und runtergeladen, ausgetauscht werden.
Mögliche auftauchende Fragen können auch über Chat offline kommuniziert und später beantwortet werden.
- Artikel von BORGBHAS