Lösung für Badesee rückt immer näher

Anfang Juli wurde der Badeteich hinter dem Katzbeck-Werk von Bürgermeister Manuel Weber (ÖVP) und der Gemeinde gesperrt. Grund war die nicht geklärte Haftungsfrage, wer im Fall eines Badeunglücks die Schuld trage. Mittlerweile liege der Gemeinde eine Stellungnahme einer beauftragten Rechtsanwaltskanzlei vor.
Nutzungskonzept ist der einzig logische Schritt
„Die Erstellung eines Nutzungskonzeptes zur Ermöglichung einer Bade- und Betretungsmöglichkeit ist nun der nächste logische Schritt“, erklärte die SPÖ. Gemeinsam mit der Bevölkerung sollen Vorschläge ausgearbeitet werden, wie ein solches Konzept aussehen könne. Auch eine mögliche Verpachtung von der Gemeinde an einen Pächter über die Sommermonate stehe im Raum. Nach Erarbeitung des Konzepts soll bereits im Herbst 2020 ein Gemeinderatsbeschluss gefällt werden, um die „Outdoor-Saison 2021“ nicht zu gefährden. Weiters soll der Radweg vom Schotterteich in Richtung Dobersdorf saniert werden.
Weber: Haftungsfrage ist das Problem
Auch Rudersdorfs Bürgermeister Manuel Weber (ÖVP) bestätigte das Vorhaben, den Badeteich womöglich wieder für die Öffentlichkeit zugänglich und auch nutzbar zu machen: „Es wird in absehbarer Zeit einen Entschluss im Gemeinderat geben. Es ist in alle Richtungen alles möglich. Die Haftungsfrage ist das einzige Problem“, so Weber.
Es gäbe, so der Ortschef, nur drei Möglichkeiten: Mit Eintritt, ohne Eintritt oder eine Verpachtung. „Das Ziel muss aber sein, dass es bis zum Ende des Jahres eine Lösung in der Causa gibt“, meint Weber.