Übung im S7-Tunnel abgehalten
Übung im S7-Tunnel abgehalten. Der im Bau befindliche S7-Tunnel wurde Mittelpunkt einer Feuerwehrübung. Dadurch soll auch nach Fertigstellung die Sicherheit durch die Feuerwehr gegeben sein.
Rund 15 Mitglieder der Feuerwehren aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing, sowie aus dem steirischen Fürstenfeld, trafen sich für eine gemeinsame Übung für den Ernstfall. Um sich auf mögliche Gefahren bei Unfällen oder Bränden einstellen zu können, wurde ein Training im Tunnel abgehalten.
Landesrat Heinrich Dorner zeigte sich beeindruckt von den Leistungen: „Auf unsere Feuerwehr ist immer Verlass. Es ist bewundernswert, mit welcher Professionalität und welchem Engagement die Mitglieder unserer Feuerwehr an die Sache herangehen.“ Auch der Rudersdorfer Landtagsabgeordnete Ewald Schnecker sah sich das Ganze aus nächster Nähe an: „Der S7-Tunnel ist das Herzstück der gesamten Schnellstraße.
Die Zusammenarbeit der Einsatzleute wird hier gelebt und funktioniert einwandfrei.“ Jennersdorfs Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Kropf unterstrich die bereits sehr weit fortgeschrittene Ausbildungsphase der Truppen.
Auch Landesfeuerwehr-Direktor Sven Karner, der ebenfalls aus dem Süden stammt, lobte den Einsatz der Freiwilligen: „Das Engagement innerhalb der Feuerwehren ist sehr groß. Ich bedanke mich schon jetzt bei den 100 Personen, die bei den Übungen heute teilgenommen haben.“