Schulumbau: Bürger dürfen entscheiden

Die ehemalige Volksschule soll zu einem Veranstaltungssaal umgebaut werden. Die Gemeinde hat im Frühjahr einen Architektenwettbewerb ausgeschrieben, sechs Angebote sind eingegangen.
Im Rahmen einer Bürgerversammlung wurden die sechs Modelle den Bürgern präsentiert, die auch gleich abstimmen durften.
„Das Modell, das die meisten Stimmen hat, soll dann umgesetzt werden“, erklärt Bürgermeister Erwin Hafner, dessen Wunsch diese Bürgerbeteiligung war. „Immerhin werden die Räume von den Bürgern genutzt und deshalb sollen sie auch entscheiden“, erklärt Hafner, der rund 50 Bürger bei der Versammlung begrüßen konnte.
Rohrbrunn: 50 Bürger haben abgestimmt
Die Abstimmungsliste ist zudem auch im Gemeindeamt in Dt. Kaltenbrunn aufgelegen. In den kommenden Tagen erfolgt die Auswertung, ehe die weiteren Schritte umgesetzt werden. „In weiterer Folge wird sich dann der Bauausschuss mit dem Projekt befassen, dann der Gemeindevorstand und dann kann der Gemeinderat einen Beschluss fassen. Das soll noch im heurigen Jahr umgesetzt werden“, sagt Hafner.
Für das Projekt sind rund 200.000 Euro veranschlagt. Auch die Vereinshalle, die für Veranstaltungen bei schönem Wetter genutzt wird, fließt in die Umbaupläne ein.
Eine traditionsreiche Veranstaltung in Rohrbrunn macht heuer übrigens Pause: Den Bauernherbst, der von der ÖVP veranstaltet wird, soll es heuer aus „organisationstechnischen Gründen“ nicht geben.