Reinhard Deutsch löst Bernhard Hirczy als Ortschef ab

Erstellt am 01. November 2017 | 05:34
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7082279_owz44cari_grw_stichwahl_jennersdorf_deu.jpg
Ein Spritzer auf den ersten Schock. ÖVP-Bürgermeister Bernhard Hirczy hat gegen Reinhard Deutsch (Liste JES) die Stichwahl verloren. Nachdem das Ergebnis bekannt wurde, gab’s ein Schluckerl zur Beruhigung.
Foto: BVZ
Der bisherige ÖVP-Bürgermeister Bernhard Hirczy musste sich seinem Herausforderer Reinhard Deutsch (JES) geschlagen geben.
Werbung

Von null auf hundert oder vom Quereinsteiger zum Bürgermeister. So kann man den Weg von Reinhard Deutsch und seiner Liste JES am besten beschreiben. Vor einem Jahr gegründet, um mehr Sachpolitik in der Stadt zu betreiben, ist Reinhard Deutsch am Sonntag als Sieger aus der Stichwahl gegen den amtierenden ÖVP-Bürgermeister Bernhard Hirczy hervorgegangen.

Zeit zum Verschnaufen bleibt dem Wahlsieger wenig

 Noch vor seiner Angelobung hat Deutsch in dieser Woche die ersten Termine auf der Gemeinde. „Meine To-Do-Liste ist groß, wir wollen einen Kassasturz und die lückenlose Aufarbeitung der Finanzgebarung, um die Möglichkeiten für Projekte heraus zu kristallisieren. Außerdem muss das Budget für das kommende Finanzjahr erstellt werden“, erklärt Deutsch die ersten Schritte als künftiger Bürgermeister.

Was allerdings, so rasch als möglich kommen soll, ist die Verlegung des Kinderspielplatzes ins Zentrum. „Das ist mit dem geringsten finanziellen Aufwand verbunden“, so Deutsch, der auch die aktuelle Verkehrszählung in Rax initiiert hat. „Der Schwerverkehr muss so rasch als möglich raus aus dem Ort“, ist Deutsch überzeugt.

Fürstenfeld als großes Vorbild

In Sachen Arbeit im Gemeinderat will der Neo-Bürgermeister nach dem Vorbild Fürstenfeld agieren. „Es wird eine Resortaufteilung geben, deren Mitglieder mit den einzelnen Schwerpunkten betraut werden“, kündigt Deutsch an, der sich künftig zu 100-Prozent seiner neue Aufgabe widmen will. „In meiner Firma werde ich über den Winter neue Strukturen schaffen und die Agenden in der Wirtschaftskammer werde ich ebenfalls in den nächsten Monaten, sobald eine geregelte Nachfolge gefunden ist, abgeben“, erklärt Deutsch.

Angesprochen auf seinen persönlichen Wunsch-Vizebürgermeister (Anmerkung: wird von der ÖVP) gestellt, sagt Deutsch: „Er soll Rückgrat und Handschlagqualität haben und an einer konstruktiven Zusammenarbeit interessiert sein.“

Wer neuer Vizebürgermeister wird, ist derzeit noch nicht fix. Wahlverlierer Bernhard Hirczy will sich aktuell noch nicht festlegen. „Das Ergebnis tut weh. Dieses Mal hat es für den Sieg nicht gereicht und wir werden in den nächsten Tagen entscheiden, wie es in der ÖVP weitergeht.“ Für die Zukunft wünscht sich Hirczy, „dass die Liste JES es schafft, dass im Wahlkampf von Landeshauptmann Hans Niessl versprochene Geld nach Jennersdorf zu holen. Das wäre der Stadt zu wünschen“, so Hirczy.

Werbung