Oberdrosener Straße: OSG baut jetzt weiter

Erstellt am 13. Dezember 2017 | 09:49
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7120874_owz50cari_spatenstich_osg_st_martin_an_.jpg
Vertreter der OSG, der Gemeinde St. Martin an der Raab und der Baufirma Niederer trafen sich in der Oberdrosener Straße, um den Spatenstich für eine weitere Wohnhausanlage zu begehen.
Foto: BVZ, zVg/OSG
Neue Wohneinheiten werden umweltfreundlich und sparsam mit Erdwärme beheizt. Fertigstellung für 2019 geplant.
Werbung

Die OSG hat in den vergangenen Jahren 56 Wohnungen und vier Reihenhäuser in St. Martin an der Raab errichtet. Beim neuesten Projekt, sechs Wohnungen in der Oberdrosener Straße, wurde in der Vorwoche der Spatenstich gefeiert, zu der die OSG mit der Baufirma Niederer einlud.

„Ich bin stolz und es macht mich sehr froh, dass der Wohnbau weitergeht. Wir sind nicht nur eine Tourismusgemeinde, sondern auch eine Wohnbaugemeinde“, so Bürgermeister Franz Josef Kern in seiner Ansprache. OSG-Obmann Alfred Kollar: „Die Bevölkerungsentwicklung in St. Martin an der Raab zeigt, dass die Gemeinde auf dem richtigen Weg ist.“

Zwölf Millionen Euro werden von der OSG derzeit im Bezirk Jennersdorf investiert, Flaggschiff der Bautätigkeit ist der Umbau des Burgenlandhofes im Bezirksvorort. 900.000 Euro werden in das neueste Projekt in St. Martin investiert, je nach Witterung soll im März mit dem Bau begonnen werden. Die Übergabe der sechs Wohnungen ist für Mai 2019 geplant. Die sechs Einheiten werden umweltfreundlich und sparsam mit Erdwärme beheizt.

Werbung