Mit Franz Tamweber durchs „alte“ Jennersdorf
Mit Franz Tamweber durchs „alte“ Jennersdorf. Mit einem „analogen Bildschirm“ im Gepäck lud Franz Tamweber zur historischen Stadtführung in Jennersdorf. Die nächsten zwei Touren durch finden im Juli und September statt, jeweils von anderen Startpunkten.
Franz Tamweber ist Historiker mit Leib und Seele und vor allem die Geschichte seiner Heimatstadt hat es ihm angetan. Sein über die Jahre angeeignetes Wissen über seine Heimat Jennersdorf, das so manchen Staunen lässt, gibt er jetzt bei historischen Stadtführungen weiter.
Zwei Stunden vom Bahnhof beginnend über das erste Gemeindeamt, vorbei am Ziegelofen Schwarzer und zurück zur Hauptstraße: Das waren nur ein paar Stationen auf Franz Tamwebers interessanter Tour, gespickt mit vielen Details zu ehemaligen Geschäften und dem Dorfleben von damals. Veranstaltet wurde die Tour vom Naturpark Raab.
Ende 2019 hat Tamweber gemeinsam mit Moritz Gieselmann und Joe Posch auch den „historischen Verein Pulverturm“ gegründet.
Neben mehreren Ausstellungen, hat man sich auch für die Errichtung eines Mahnmals für die ermordeten jüdisch-ungarischen Zwangsarbeiter während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt, welches derzeit errichtet wird und Ende Juni fertiggestellt werden soll. Zu tun gibt es für den pensionierten Lehrer noch viel. Vielleicht bekommt die südlichste Bezirkshauptstadt ja auch bald ein Museum?