Florianis üben für den Ernstfall: Tunnel-Training am Erzberg. Im Tunneltrainingszentrum holten sich Florianis aus dem Südburgenland den Feinschliff für künftige Einsätze auf der S7.

Von BVZ Redaktion. Erstellt am 01. Dezember 2022 (04:19)
440_0008_8540216_owz48cari_chronik_1_feuerwehruebung_tun.jpg
Burgenlands Florianis wappnen sich für Tunneleinsätze auf der S7. Ausgebildet wurden die Einsatzkräfte unter anderem von den zwei Südburgenländern Thomas Braun und Marcel Jagerhofer.
Foto TTZ

Fünf Florianis aus dem Südburgenland absolvierten im Tunneltrainingszentrum am steirischen Erzberg ein spezielles Tunneltraining. Unter ihnen auch die Eltendorferin Julia Boandl, die als erste Frau im Trainingszentrum für den Ernstfall übte. Boandl ist bereits seit knapp 12 Jahren Mitglied der Feuerwehr Eltendorf.

440_0008_8540218_owz48cari_chronik_3_feuerwehruebung_tun.jpg
Im Rahmen des „Tunneltraining Straße“ übten die Florianis für künftige Einsätze auf der S7.
Foto: BVZ

Im Trainingszentrum stellte sie sich gemeinsam mit ihren Kameraden unter den Augen der Ausbilder Thomas Braun von der Feuerwehr Rudersdorf-Ort und Marcel Jagerhofer von der Feuerwehr Limbach verschiedensten Einsatzszenarien. Das spezielle Tunneltraining ist für die Florianis im Süden besonders wichtig, da im Rahmen des Baus der Schnellstraße S7, die auch durch den Bezirk Jennersdorf verläuft, auch zwei Tunnel gebaut werden.

Sollte es in diesen zu brenzligen Situationen kommen, sind die Florianis der örtlichen Feuerwehren durch das Training bestens gerüstet, um Feuer in den Tunneln zu bekämpfen und somit Leben zu retten.

Insgesamt absolvierten zehn Florianis aus dem gesamten Bundesland den Lehrgang, der über die Landesfeuerwehrschule Burgenland läuft.