Bücher einmal anders erleben

Erstellt am 29. März 2023 | 11:04
Lesezeit: 3 Min
Bücher einmal anders erleben
Schulbibliothekar Wolfgang Panner, Direktor Hannes Thomas, Pädagogin/Initiatorin Sandra Freitag und Autorin Martina Parker bei der etwas anderen Unterrichtsstunde in der Jennersdorfer Mittelschule.
Foto: Silke Katschner
Werbung
Eine spannende Erlebnisreise boten die Autorinnen Martina Parker und Janette Altinsoy im Rahmen des Vorlesetages am 23. März.

Den Vorlesetag 2023 mit Martina Parker werden die Jennersdorfer MittelschülerInnen wohl nicht so schnell vergessen, denn die Krimiautorin aus dem Südburgenland wusste die Kinder mit ihrer Art gekonnt mitzureißen. Nach einer zehnminütigen Leseprobe aus ihrem Gartenkrimi „Zuagroast“ startete sie kurzerhand mit der im Turnsaal versammelten Schule einen Kurzkrimi. „Wer soll sterben, Schüler oder Lehrer?“ – Die Antwort war vorgegeben und die Lehrer zum Glück kein bisschen spaßbefreit.

Nachdem es Martina Parker nach einer Weile gelang, die aufgeweckten und kreativ angestachelten Schüler wieder einzufangen, sprach sie ihnen schreiberischen Mut zu. „Auch wenn ihr vielleicht nicht so gut rechtschreiben könnt, lasst euch niemals entmutigen und verfolgt eure Ideen. Ich hatte damals in Deutsch auch nur Vierer und Fünfer. Für das gibt es dann Lektoren und Rechtschreibprogramme.“

Martina Parker war lange als Journalistin tätig, bevor sie im Lockdown 2020 ihr erstes Buch („Zuagroast“) in Angriff genommen hat, das im Juli 2021 veröffentlicht wurde. Weiters in dieser Reihe erschienen sind „Hamdraht“ (2022) und „Aufblattlt“ (2023), heuer im Oktober soll der vierte Teil, „Ausgstochn“, erscheinen. Die Bücher spielen im Südburgenland; auf ihren Social Media Kanälen lässt die Autorin ihre Fans regelmäßig über Handlungsstränge mitabstimmen.

Janette Altinsoy las in der Rudersdorfer Mittelschule

Weniger mordlüstern ging es in Rudersdorf mit der Deutsch Kaltenbrunner Fantasyautorin Janette Altinsoy zu. In den Büchern der Autorin, die ebenfalls im Lockdown zu schreiben begann, dreht sich alles um Nymphen. „Meine Bücher sind Fantasy, aber nicht kitschig angehaucht. Dafür immer mit Liebe“, beschreibt Altinsoy. „Über Zufälle fand mich eine ehemalige Lehrerin und lud mich zum Vorlesetag ein. Die Schüler waren begeistert.“ Sie las aus ihrem siebenten Buch, „Das Rotkäppchenerbe“, das im Sommer erscheinen wird. Zum Schreiben fand sie durch das allabendliche Märchenerzählritual mit ihren Kindern, ihr Mann ermutigte sie.

Bücher einmal anders erleben
Janette Altinsoy begeisterte die Rudersdorfer Schüler mit ihren Fantasyromanen.
Foto: MS Rudersdorf

Werbung