Gemeindeamt und Volksschule erzeugen Strom selbst

Erstellt am 14. Jänner 2021 | 05:26
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8007789_owz02david_lokal_bjen_mariabild_photovo.jpg
Auf den Dächern der Volksschule und des Gemeindeamtes in Maria Bild, gibt es jetzt Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung.
Foto: David Marousek
Werbung
Auf dem Gemeindeamt und der Volksschule in Weichselbaum finden sich nun Stromzellen.

Seit Ende des vergangenen Jahres gibt es in Maria Bild, wo das Gemeindeamt der Gemeinde Weichselbaum beheimatet ist, eine rund sieben Kilowatt-Anlage für Photovoltaik. Bei der angrenzenden Volksschule wurde ebenfalls eine Anlage auf dem Dach errichtet. Sie umfasse rund 13 Kilowatt. „Wir können nun damit selbst Strom erzeugen“, freute sich Bürgermeister Willibald Herbst.

Nach den Feiertagen wurde die Anlage dann auch an das Stromnetz angeschlossen. Für die Gemeinde war die Photovoltaikanlage eine schon lange erhoffte Investition.

Diese Vorrichtung sei schon über Jahre hinweg geplant gewesen, konnte jedoch erst vor Kurzem umgesetzt werden. „Es ist bei uns immer am Geld gescheitert. Wir haben uns den Bau jetzt aber mit den Förderungen vom Bund leisten können. Das hat uns sehr geholfen, aktuell ist die Lage sehr schwierig, wir haben jedoch Rücklagen“, fasste der Ortschef zusammen.