Allianz gegen Ortschef Matthias Weghofer?

Erstellt am 25. Jänner 2012 | 00:00
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Web-Artikel 18634
Foto: NOEN
Werbung
ERSTE ANNÄHERUNG / Laut Bernhardt ziehen es zurückgetretene ÖVP-Mandatare in Erwägung, sich der ULW anzuschließen.

Web-Artikel 18634
Neue Gegner für Matthias Weghofer? Der Ortschef selbst weiß von den Plänen seiner ehemaligen Mitstreiter noch nichts.
Foto: NOEN

VON HELGA OSTERMAYER

WIESEN / Die Gerüchteküche brodelte schon länger, nun scheint es erste Schritte für ein gemeinsames Auftreten der Gegner von ÖVP-Ortschef Matthias Weghofer zu geben: Ehemalige ÖVP-Mandatare, die Weghofer den Rücken kehrten, könnten gemeinsam mit Rudolf Bernhardt (Obmann der Unabhängigen Liste Wiesen - kurz ULW) mit einer Partei bei den Gemeinderatswahlen antreten.

Zur Vorgeschichte: Seit Dezember 2008 sind sechs ÖVP-Mandatare wegen Diskrepanzen mit Bürgermeister Matthias Weghofer (ÖVP) aus dem Gemeinderat ausgetreten.

Den Beginn der Rücktrittswelle leitete Gemeindevorstand Ernst Habeler ein. Die beiden Gemeinderäte Manfred Pogatsch und Karin Karner gingen im vergangenen Frühjahr. Weiters aus dem Gemeinderat ausgetreten sind Josef Koch sowie Franz Nussbaumer und Franz Klawatsch.

„Sie wollen Wiesen aus den diktatorischen Händen des Bürgermeisters befreien“, sagt ULW-Obmann Bernhardt.

Der ehemalige ÖVP-Gemeindevorstand und Obmann des Bauernbundes, Josef Koch, will zum jetzigen Zeitpunkt zu diesem Thema noch keine Stellungnahme abgeben.

Auch junge Gruppierung  als Verstärkung?

Franz Nussbaumer, ein ebenfalls ausgeschiedener ÖVP-Mandatar, bestätigt zwar, dass schon darüber gesprochen wurde, „fix ist jedoch noch nichts“, verlautbart er. Laut Rudolf Bernhardt gibt es auch noch eine zweite, junge Gruppierung, die sich eventuell auch der ULW anschließen will. „Diese Personen wollen nicht akzeptieren, dass sich Bürgermeister Weghofer nicht als Verantwortlicher für das Desaster mit der Schuldirektorin bekennen will.“

Die ULW steht gerade mit den zwei neuen Gruppierungen im Gespräch. Es wird in Betracht gezogen, gemeinsam für Wiesen an einem Strang zu ziehen. Demnächst wird das Ergebnis dieser Verhandlungen feststehen. Den Unabhängigen gehören derzeit zwölf Personen an. „Wir wollen auf eine Gruppe von 20 bis 30 Personen anwachsen“, wünscht sich Bernhardt.

Und was sagt der Wiesener Bürgermeister Matthias Weghofer zu diesen Neuigkeiten? „Ich weiß davon nichts“, so der Ortschef.

Werbung